Landesmeisterschaften des sächsischen Bogensportverbandes in Radeberg

Am 21. Juni 2025 richtete der Radeberger Sportverein die Landesmeisterschaft des Sächsischen Bogensportverbandes auf dem Bogensportplatz im Hüttertal aus.

An die Schützenlinie gingen 93 Bogenschützen aus 17 sächsischen Vereinen. Bei bestem Sommerwetter galt es, auf vier unterschiedlichen Entfernungen zwischen 90 bis 20 Metern auf der 10er Ringscheibe beste Ergebnisse zu erreichen.

Die Veranstaltung war ein Qualifikationswettkampf für die Deutschen Meisterschaften am 23./ 24. August 2025.

Natürlich haben auch Radeberger Bogenschützen am Wettkampf teilgenommen, um sich für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Beste Aussichten auf einen Startplatz hat Daniel Hüttner durch seinen Sieg in der Klasse Herr Compound, in der auch die beiden Radeberger Ralf Gläser mit der Silbermedaille und Tim Bäßler mit dem vierten Platz gute Ergebnisse erreicht haben. Aber auch Falk Grünberg vom RSV hat durch seinen Sieg in der Klasse Ü50 Recurve gute Chancen auf einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften, ebenso wie Rico Fiedler mit seiner Bronzemedaille in dieser Klasse und Uwe Eichhorn mit seiner Silbermedaille in der Klasse Ü50 Jagdbogen.

Der sächsische Bogensportverband bedankte sich für die souveräne Ausrichtung dieses Wettkampfes mit dieser hohen Teilnehmendenzahl.

Mitteilung des RSV

Neues Kinder-Sprungbrett für die jüngsten Turnerinnen der Abteilung Turnen des RSV

Im Rahmen des Suppenduells zwischen dem Oberbürgermeister von Radeberg, Frank Höhme und dem MDR-Moderator Silvio Zschage am Samstag, 12.10.24, konnte eine Spendenaktion zugunsten des RSV durchgeführt werden. Dabei wurde ein Betrag von 500 Euro erreicht. Anschließend hat sich der Vorstand des RSV einstimmig für die Anschaffung eines speziellen Sprungbretts für die Kinder der Abteilung Turnen entschieden. Im März 2025 konnte nun dieses an die jüngsten Turnerinnen vom Präsidenten des RSV, Peter Peschel, gemeinsam mit der Abteilungsleiterin, Doreen Adler, übergeben werden (Foto). Das Sprungbrett verbessert die Trainingsbedingungen bei Sprungübungen für die Jüngsten erheblich. Der Vorstand wünscht den Turnerinnen nun viel Spaß und Freude beim Trainieren sowie weitere sportliche Erfolge.
In diesem Sinne „Sport frei“
Der Vorstand

Einloggen