Delegiertenversammlung des Radeberger Sportvereins im Schillerstadion

Am 30. September 2025 fand die Delegiertenversammlung des Radeberger Sportvereins auf dem RSV-Gelände im Schillerstadion Radeberg statt. Vereinspräsident Peter Peschel eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Delegierten, Ein besonderer Gruß galt der Stadt Radeberg, die durch ein Statement von Oberbürgermeister Frank Höhme vertreten war. Frank Höhme betonte die Bedeutung des RSV für das sportliche und gesellschaftliche Leben der Stadt und würdigte die ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder. Gleichzeitig zeigte er jedoch auch die schwierige finanzielle Situation und die daraus resultierenden Herausforderung auf. U.a. steht eine Investitionssumme von mehr als 5 Millionen Euro im Raum. Auch die Bedeutung des Schallschutzes und der baulichen Erneuerungen sind skizziert worden.

 

Neben den Berichten aus den Abteilungen standen aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für die kommenden Jahre im Mittelpunkt der Versammlung. Der Verein blickt auf eine erfolgreiche Tradition und Geschichte zurück und setzt weiterhin auf ein starkes Miteinander von Sport, Nachwuchsförderung und Vereinsleben.

 

 

Delegiertenversammlung des Radeberger Sportvereins im Schillerstadion

Delegiertenversammlung des Radeberger Sportvereins im Schillerstadion

Am 30. September 2025 fand die Delegiertenversammlung des Radeberger Sportvereins auf dem RSV-Gelände im Schillerstadion Radeberg statt. Vereinspräsident Peter Peschel eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Delegierten, Ein besonderer Gruß galt der Stadt Radeberg, die durch ein Statement von Oberbürgermeister Frank Höhme vertreten war. Höhme betonte die Bedeutung des RSV für das sportliche und gesellschaftliche Leben der Stadt und würdigte die ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder. Gleichzeitig zeigte er jedoch auch die schwierige finanzielle Situation und die daraus resultierenden Herausforderung auf. U.a. steht eine Investitionssumme von mehr als 5 Millionen Euro im Raum. Auch die Bedeutung des Schallschutzes und der baulichen Erneuerungen sind skizziert worden.

 

Neben den Berichten aus den Abteilungen standen aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für die kommenden Jahre im Mittelpunkt der Versammlung. Der Verein blickt auf eine erfolgreiche Tradition und Geschichte zurück und setzt weiterhin auf ein starkes Miteinander von Sport, Nachwuchsförderung und Vereinsleben.

 

 

Delegiertenversammlung des Radeberger Sportvereins im Schillerstadion

Am 30. September 2025 fand die Delegiertenversammlung des Radeberger Sportvereins auf dem RSV-Gelände im Schillerstadion Radeberg statt. Vereinspräsident Peter Peschel eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Delegierten, Ein besonderer Gruß galt der Stadt Radeberg, die durch ein Statement von Oberbürgermeister Frank Höhme vertreten war. Höhme betonte die Bedeutung des RSV für das sportliche und gesellschaftliche Leben der Stadt und würdigte die ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder. Gleichzeitig zeigte er jedoch auch die schwierige finanzielle Situation und die daraus resultierenden Herausforderung auf. U.a. steht eine Investitionssumme von mehr als 5 Millionen Euro im Raum. Auch die Bedeutung des Schallschutzes und der baulichen Erneuerungen sind skizziert worden.

 

Neben den Berichten aus den Abteilungen standen aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für die kommenden Jahre im Mittelpunkt der Versammlung. Der Verein blickt auf eine erfolgreiche Tradition und Geschichte zurück und setzt weiterhin auf ein starkes Miteinander von Sport, Nachwuchsförderung und Vereinsleben.

 

 

Einloggen